Die Gemeinde
Bei uns soll jeder, der Gott kennengelernt hat oder kennenlernen möchte, Geborgenheit und Wärme erfahren. Christsein bedeutet stets auch verbindlich miteinander zu leben.
Wir sind keine geschlossene Gesellschaft, sondern eine offene Gemeinschaft. Wir freuen uns über Gäste, die wissen möchten, ob etwas dran ist an der Sache mit Gott. Wir freuen uns über Menschen, die es leid sind, allein zu sein, über Leute mit Fragen und Zweifeln und über die, die einfach mal hereinschauen möchten.
Evangelisch
Evangelisch nennen wir uns, weil wir uns verbunden wissen mit allen Kirchen, deren Mitte das Evangelium von Jesus Christus ist und die ihren Glauben an den Dreieinigen Gott im Apostolischen
Glaubensbekenntnis bezeugen.
Wir pflegen guten Kontakt zu anderen Kirchen und Freikirchen in unsere Region und distanzieren uns von den Sekten.
Wir gehören zur Evangelischen Allianz in Sinsheim, einem Zusammenschluß von landeskirchlichen und freikichlichen Gemeinden.
Durch den Mülheimer Verband freikirchlich-evangelischer Kirchen (MV) ist die Gemeinde Mitglied der Vereinigung evangelischer Freikirchen (VeF) und der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK).
Freikirche
Nicht im Glaubensbekenntnis unterscheiden wir uns von der Landeskirche, sondern in der Gemeindepraxis!
Freikirche bedeutet
Lehre
Mit allen christlichen Kirchen lehren wir, dass Jesus Chrisus der Mittelpunkt des Glaubens ist. Er allein ist der Weg zum Vater. Deshalb glauben wir auch, dass Christen aus allen Konfessionen in der
Ewigkeit bei Gott sein werden.
Besonders wichtig ist uns die persönliche Verantwortung des Menschen. Jeder ist für sich selbst Gott verantwortlich - sowohl für sein Leben auf dieser Erde, als auch für die Ewigkeit.
Nach den Aussagen der Bibel glauben und verkündigen wir, dass niemand Christ sein kann, ohne den persönlichen Glauben an Jesus Christus.